Sie stimmen im Sinne des Datenschutzgesetzes zu,
dass Ihre Firmendaten und die persönlichen Daten
der Ansprechpersonen zur Verarbeitung und Übermittlung
im Rahmen einer Geschäftsbeziehung, einschließlich
automationsunterstützt erstellter und archivierter
Textdokumente (wie z.B. Korrespondenz) in dieser
Angelegenheit verwendet werden dürfen.
• Vertragsabwicklung
• Rechnungswesen
• Reklamationsbearbeitung
• Marketing
Weitergabe von Daten an Dritte
Mit der Annahme dieser Datenschutzerklärung erklärt Ihr Euch damit einverstanden, dass wir solche personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben dürfen.
Daten werden an Dritte weitergegeben, sofern sie zur Geschäftsabwicklung notwendig oder zwingende Rechtsvorschriften vorhanden sind, wobei folgende Aufzählung nicht taxativ ist:
• Speditionen, Paketdienste
• Rechtsvertreter im Geschäftsfall
• Steuerberater
• Gerichte
• Banken zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs
• Statistik Austria
• Inkassounternehmen
• assoziierte Unternehmen der Maitec-Firmengruppe
• Zuständige Verwaltungsbehörden
• Leistungsempfänger
An Dritte übermittelte Daten dürfen ausschließlich für die Erbringung der oben genannten Dienstleistungen genutzt werden und alle Kooperationspartner sind verpflichtet, Eure Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung sowie den einschlägigen Gesetzen zu behandeln. Übermittelte Daten sind nach der Erbringung der Dienstleistung unverzüglich zu löschen.
Newsletter
Ihre angegebene E-Mail-Adresse wird dazu verwendet, um Ihnen Informationen im Rahmen von Werbeaktionen und zu Marketingzwecken in Form eines Newsletters zukommen zu lassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, dieser Nutzung zu widersprechen und sich vom Newsletter abzumelden. Hierzu reicht eine E-Mail an marketing@maitec.at oder ein Klick auf den in den Newslettern aufgeführten Link.
Auskunft und Löschung Ihrer Daten
Die Datenspeicherung erfolgt bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung oder bis zum Ablauf der für den Auftraggeber geltenden Garantie-, Gewährleistungs-, Verjährungs- und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen; darüber hinaus bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden.
Cookies
Um den Funktionsumfang unseres Internetangebotes zu erweitern, verwenden wir so genannte Cookies. Mit Hilfe dieser Cookies können bei dem Aufruf unserer Webseite Daten auf Ihrem Rechner gespeichert werden, die dazu dienen, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Weitere Informationen zu Cookies findet Ihr unter anderem bei Wikipedia.de.
Selbstverständlich können Sie unsere Webseite auch ohne Cookies betrachten. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie beim Deaktivieren von Cookies gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite voll umfänglich nutzen können.
Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google") Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (die IP-Adresse wird nach dem aktuellsten Standard anonymisiert erfasst) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiteaktivitäten für die Webseitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google Inc. in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Facebook Plugins
Auf der Webseite werden Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Wenn Sie mit einem solchen Plugin versehene Internetseite unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plugin-Funktionen (z.B. Anklicken des „Gefällt mir"-Buttons, Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins verhindern können. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/.